Spielen Sie wie ein Telefonist aus den 1920er Jahren mit dieser Spielerschnittstelle
Hallo, Betreiber! ist das Spielerlebnis, das Sie in die Rolle eines Telefonbetreibers aus den 1920er Jahren versetzt. Der Controller ist eine Vintage Schalttafel.
Hallo, Betreiber! ist das Spielerlebnis, das Sie in die Rolle eines Telefonbetreibers aus den 1920er Jahren versetzt. Der Controller ist eine Vintage Schalttafel.
Wir sind auf dem ArduinoDay 2016 in Berkeley, Kalifornien, mit den Mitbegründern Massimo Banzi, Tom Igoe, David Mellis und einer engagierten Gruppe von Machern und Enthusiasten, die ihre Projekte präsentieren, Ideen austauschen und an Workshops teilnehmen.
Dieser Whiteboard-Drawbot verwendet alle winzigen, entzückenden Arme, um die Zeit alle 5 Minuten zu zeichnen.
Typischerweise werden bei der Erstellung eines Hologramms Laser und verschiedene andere teure Geräte und Materialien benötigt. William J. Beaty hat einen Low-Tech-Weg gefunden
Der mDrawbot ist ein trägerbasierter Baukasten, mit dem Sie eine Reihe verschiedener Drawbot-Konfigurationen erstellen können, von Wallbot bis Eggbot.
Mit Virtual Reality können Sie mit Ihren Spieloberflächen wirklich wild werden. Raumschiff-Bedienfelder? Einfach. Ein richtiger Fallschirmgurt? Genial.
Schauen Sie sich diese fantastischen Drawbot-Projekte an, um Ihre eigenen Picassos zu erstellen.
Willst du mit ein paar Robotern spielen? Komm näher ... lass mich dir etwas über Let's Robots erzählen. Es ist cool. Du wirst es verstehen.
Dieser tanzende und singende Elmo bekommt mit klugem Elektronik-Hacking einen neuen Look und Sound.
Der beschissene Roboterhersteller, Techno-Humorist und allseits tolle Mensch Simone Giertz baut mit Adam Savage einen Popcornhelm.