
Einen Motor mit der Pfeffermühle in einen Sensor verwandeln
Tom Igoe hat eine Peppermill-Platine in die Hände bekommen und sie für eine Runde mitgenommen:
Nicolas Villar hat mir eine Probe des PepperMill geschickt, eine neue Sensorplatine, die er und Steve Hodges bei Microsoft Research in Cambridge, Großbritannien, entworfen haben. Es ist ein schickes kleines Brett. Sie schließen einen Gleichstrommotor an und die Platine kann eine Ausgangsspannung aufweisen, wenn der Motor gedreht wird, und analoge Signale, die Ihnen die Richtung und die Geschwindigkeit des Motors mitteilen. Es verwandelt einen Gleichstrommotor in eine Art Drehgeber.
Die Verkabelung ist sehr einfach. Der Motor wird an die beiden Federanschlüsse an der Oberseite der Platine angeschlossen. Richtungs- und Geschwindigkeitspins verbinden sich mit zwei analogen Eingängen Ihres Mikrocontrollers. Ground ist mit dem Boden Ihres Mikrocontrollers verbunden. Der Motor erzeugt beim Drehen eine Spannung.
In Toms Artikel finden Sie Schaltpläne, Quellcode und Informationen zum Erwerb einer Peppermill-Platine zum Experimentieren. Mit PepperMill einen Motor in einen Sensor verwandeln
(Tom ist Mitglied des Arduino-Teams und Autor von Making Things Talk).